Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

20.07.2024: Die Deutsche Luftgitarrenmeisterschaft 2024 - präsentiert von ROCK ANTENNE Bayern

Bei der Deutschen Luftgitarrenmeisterschaft messen sich die besten Luftmusiker für ein Ticket zur Weltmeisterschaft in Finnland. Dazu gibts unsere ROCK ANTENNE Aftershow Party - alle Infos & Bewerbung hier!

Plakatfoto von der Deutschen Luftgitarrenmeisterschaft 2024 Deutsche Luftgitarrenmeisterschaft 2024/Presse

Alle Luftgitarristen dürfen sich wieder bereit machen: Die Deutsche Luftgitarrenmeisterschaft 2024 am 20. Juli 2024 steht an. Teilnehmer aus ganz Deutschland wollen wieder zeigen, wer am besten virtuos auf der Luftklampfe spielen kann. Jeder kann antreten - bewerbt euch einfach und rockt die Bühne im Backstage München! 

Nach dem Wettbewerb gibt es außerdem noch die grandiose ROCK ANTENNE Aftershow Party mit DJane Steffie Schwarz

Deutsche Luftgitarrenmeisterschaft, Live Konzert von Tragedy und ROCK ANTENNE After Show Party

Die Deutsche Luftgitarrenmeisterschaft ist jedes Jahr ein großer Spaß - man kann es nicht beschreiben, man muss es einfach selbst erlebt haben! ;-) 

Dazu werden TRAGEDY live für euch auf die Bühne gehen und im Anschluss legt unsere DJane Steffie Schwarz bei der ROCK ANTENNE Aftershow Party für die euch die besten Partyplatten auf. 

Der Eintritt zum Event ist frei. 

Wie sieht der Wettbewerb aus?

Jeder Teilnehmer hat 2x Mal 60 Sekunden, um die Jury und das Publikum von seiner Performance zu überzeugen. Zu tun gilt es das in den zwei Kategorien Kür und Pflicht.

Kür: Jeder Teilnehmer spielt hier einen 60-sekündigen Teil aus einem selbst ausgesuchtes Stück.

Pflicht: Hier spielt jeder Teilnehmer einen 60-sekündigen Teil aus einem von der Jury ausgesuchten Stück. Hier ist euer Talent für Improvisation gefragt. 

Wer darf mitmachen?

(Fast) jeder kann mitmachen! Wenn ihr teilnehmen wollt, solltet ihr folgende Kriterien beachten:

  • Ihr müsst mindestens 16 Jahre alt sein und einen deutschen Wohnsitz haben.
  • Qualifikation: Es findet am Abend vor der Meisterschaft eine interne, nicht öffentliche Qualifizierungsrunde statt. Wenn ihr vorher an keinen Regionalrunden teilgenommen habt, müsst ihr hier starten, um bei der Meisterschaft mitmachen zu können oder ihr nutzt die neue Chance über die E-Mail mail@backstage.eu, um eure Bewerbung noch kurzfristig einzuschicken. Wichtig ist: eure Bewerbung muss aussagekräftig sein! 😉 Ihr werdet dann zeitnah benachrichtigt, ob ihr dabei seid. 
  • Am Tag der Veranstaltung bringt ihr eine CD mit eurem 60-sekündigen Stück am besten schon mit. Ansonsten könnt ihr dem Tonmeister genaue Anweisungen zum Abspielen geben. 

Auf den Gewinner der Deutschen Luftgitarrenmeisterschaft wartet natürlich der Meistertitel, Ruhm und Ehre - und obendrauf ein ganz besonders luftiger Trip! 

Denn wer gewinnt, vertritt Deutschland im Finale der Luftgitarren Weltmeisterschaft im finnischen Oulu! Flugtickets und Übernachtung gibt es natürlich dazu. 

Wo kann man sich bewerben?

Wer Lust hat, selbst die Luftgitarre in die Hand zu nehmen und auf der Bühne Spaß zu haben, kann sich ganz einfach und unkompliziert beim Team des Backstage München bewerben. Schreibt einfach eine E-Mail an mail@backstage.eu

Darüber hinaus könnt ihr auch bei euch regional ein Luftgitarren-Casting machen. Denn die Veranstalter möchten gerne Luftgitarristen aus ganz Deutschland zur Deutschen Meisterschaft einladen. Wenn ihr Partner werden, euer eigenes Luftgitarren-Casting veranstalten und den jeweiligen Sieger oder die Siegern nach München schicken möchtet, dann meldet euch am besten auch beim Backstage München. Danke schon vorab für euer Engagement - #rockersunited! 

Wonach bewertet die Jury?

Eine Jury bewertet die Auftritte bei der Deutschen Luftgitarrenmeisterschaft. Sie wird von Organisatoren der German Air Guitar Federation e. V. benannt, besteht aus 3-5 Personen und entscheidet unabhängig und nach persönlichem Geschmack. Es gewinnt der Kandidat mit den meisten Punkten.

Bewertet werdet ihr nach den Regeln des Eiskunstlaufes. Bedeutet: Die Skala des Votums geht von 4.0 bis 6.0 in Zehntelschritten. Bewertet wird nach folgenden Kriterien:

  • Originalität der Leistung
  • Ausdrucksfähigkeit (hinsichtlich der musikalischen Botschaft)
  • Charisma 
  • technische Fähigkeiten
  • künstlerischer Gesamteindruck
  • Luftigkeitstauglichkeit (Airness) = die besondere Gabe, die bloße Imitation zu transzendieren und das Luftgitarrenspielen zu einer eigenständigen Kunstform zu erheben. 

Alle Infos auf einen Blick:

München

Backstage

Reitknechtstr. 6
80639 München

Heavy Metal

Für alle Headbanger - Nackenschmerzen garantiert!

Für alle Headbanger - Nackenschmerzen garantiert!

Gerade läuft: