AC/DC: Phil Rudd verkauft seine Villa in Neuseeland
Wie das neuseeländische Stuff-Magazin berichtet, hat AC/DC-Schlagzeuger Phil Rudd seine Villa für vier Millionen Neuseeländische Dollar (umgerechnet ca. 2,4 Millionen Euro) verkauft.

Das Anwesen mit sechs Schlafzimmern in Otumoetai in der Bay of Plenty-Region besteht aus zwei Wohnungen und war seit neun Jahren in Rudds Besitz. Das 586 Quadratmeter große Haus ist ummauert, umzäunt und wird als "sehr privat" bezeichnet. Der 64-Jährige lebt seit Anfang der 1980er Jahre in der Bay of Plenty und wird in der Region bleiben, sagte aber letztes Jahr, er möchte in etwas Kleineres ziehen.
Rudds Domizil war sogar schon in den Nachrichten, als Rudd vor einigen Jahren Schlagzeilen machte. So wurde er zu acht Monaten Haft wegen Drogenmissbrauchs verurteilt. Derzeit hört man aber wieder Gutes von Phil.
So sollen er und Sänger Brian Johnson zurück bei AC/DC sein und an neuer Musik arbeiten. Die beiden wurden letzten Sommer vor einem Aufnahmestudio in Vancouver gesehen, allem Anschein nach bester Laune. Es wäre die erste Veröffentlichung von AC/DC seit dem Tod von Rhythmusgitarrist und Gründungsmitglied Malcolm Young im Jahr 2017.