Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

"Let the Good Times Roll": 10 Fakten über B.B. King

Am 16. September 1925 erblickte im US-Staat Mississippi der König des Bluesrocks das Licht der Welt. Wir erinnern uns an eine Legende, die Inspiration für zahllose Gitarristen wurde mit seiner Geschichte und spannenden Fakten.

ROCK ANTENNE ROCK ANTENNE GmbH & Co. KG
B.B. King konzentriert am Mikrofon, mit Gitarre Stars & Bands Foto: Heinrich Klaffs

Wir gedenken heute einer Legende: B.B. King!

Die Geschichte von B.B. King

"Abgesehen von richtigem Sex mit einer Frau gibt es nichts, was mir eine so perfekte innere Ruhe gibt wie diese Gitarre zu spielen", hat B.B. King mal gesagt. Mit seiner legendären "Lucille" - so hat er seine Gibson ES 335 liebevoll getauft - beeinflusste er eine ganze Generation an jungen Musikern: Jimi HendrixKeith RichardsNeil YoungSlash, Jack White und natürlich allen voran Eric Clapton.

Als Sohn eines Farmpächters wuchs B.B. King unter schwierigen Verhältnissen auf. Die Eltern trennten sich, als er vier war; seine Mutter starb fünf Jahre später. Danach ging eine regelrechte Odyssee für den Jungen los. Nach Zwischenstationen in Kilmichael, Lexington und Inianola, verschlug es ihn schließlich nach Memphis - in die Stadt des Blues!

Der "Blues Boy" on Air

Den Geist der Stadt sog B.B. King regelrecht in sich auf. Doch der Beginn seiner musikalischen Karriere zögerte sich noch hinaus. Er war ganz einfach der Meinung, dass es so viele gute, ja bessere Musiker als ihn gab, dass er Memphis nach nur acht Monaten wieder verließ. Zum Glück war er der Stadt bereits verfallen und kam Ende 1948 zurück!

Im April 1949 bekam King seine eigene Sendung auf dem Radiosender WDIA, in der er sogar live spielte, vor allem aber eine Sammlung von 1000 Platten vor sich liegen hatte. Das war die Inspiration, die der Gitarrist gebraucht hatte. Er hörte die Scheiben stundenlang, spielte sie nach und begriff, welchen Sound er selbst einmal machen wollte.

Anlasser und Motor für den Bluesrock

Es war der Urknall einer unglaublichen Karriere, an deren Ende 15 Grammys standen, die Mitgliedschaften in der Rock and Roll Hall of Fame, der Blues Hall of Fame und der Name, der auf Ewigkeiten untrennbar mit dem Bluesrock verbunden ist: B.B. King!

Am 14. Mai 2015 starb die Legende an den Folgen einer Diabetes-Krankheit - doch sein musikalisches Erbe wird ewig weiterleben. Dafür sorgen wir auch auf ROCK ANTENNE sehr gerne.

Heute wäre B.B. King 96 Jahre alt geworden - Happy Birthday und Rock in Peace!

  • B.B. King spielt konzentriert an der Gitarre Foto:

    Am 14. Mai 2015 starb der Gitarrist und Sänger, der so viele Musiker inspiriert hat, im Alter von 89 Jahren.

  • B.B. King mit Eric Clapton, im Auto sitzend Foto: Warner Music Group

    Nahezu jeder Gitarrist nennt B.B. King als Einfluss. Allen voran Eric Clapton, der sich im Jahr 2000 einen Traum erfüllte und mit seinem Idol das Album Riding With The King aufnahm. 

  • Barack Obama und B.B. King singen gemeinsam Foto: The White House

    Sogar mit dem US-Präsidenten stand B.B. King auf der Bühne. 2012 sang er mit Barack Obama den Klassiker "Sweet Home Chicago".

  • B.B. King sitzend, mit Gitarre, auf der Bühne, ernst schauend Foto: Piedmontstyle (talk)

    15 Grammys und laut dem Rolling Stone Platz 6 der 100 besten Gitarristen aller Zeiten - B.B. King hat eine unglaubliche Karriere hingelegt.

Zehn Fakten über B.B. King

  • Fakt über B.B. King als Fließtext
  • Fakt über B.B. King als Fließtext
  • Fakt über B.B. King als Fließtext
  • Fakt über B.B. King als Fließtext
  • Fakt über B.B. King als Fließtext
  • Fakt über B.B. King als Fließtext
  • Fakt über B.B. King als Fließtext
  • Fakt über B.B. King als Fließtext
  • Fakt über B.B. King als Fließtext
  • Fakt über B.B. King als Fließtext

Jetzt den Blues auf die Ohren!

Blues Rock

Der beste Sound für alle Blues Brothers und Soul Sisters.

Für alle Blues Brothers und Soul Sister

Gerade läuft: