Fußgesundheit rockt: 5 effektive Tipps für Arbeit und Freizeit
Nicht nur bei tagelangen Festivals merken wir, wie wichtig unsere Füße sind. Auch während Arbeit, Ehrenamt und Co. bringen uns unsere Füße voran. Daher ist es wichtig, sie ausreichend zu pflegen, entlasten und vor allem in Schuhe zu schlüpfen, die einen optimalen Halt und Schutz bieten. Tipps, wie ihr eure Fußgesundheit rockt, gibts hier.

Bei jedem Schritt: Unsere Füße geben täglich alles für uns
Nicht nur auf dem Festival gilt: Mit der passenden Grundlage geht alles viel einfacher. Diese Grundregel betrifft auch unseren Körper. Ein gesunder Körper fängt an der Basis ein – also an den Füßen. Sie zeigen täglich Performance, tragen unseren Körper von A nach B und unterstützen uns bei sämtlichen Vorhaben. Gesunde Füße sind für jeden wichtig. Spätestens nach einem langen Konzertabend oder gar mehrtägigen Festival spürt jeder ganz deutlich, wie viel Belastung auf unseren Füßen liegt. Das gilt aber natürlich nicht nur für die Freizeit: Gerade wer körperlich arbeitet, sollte ihnen ganz besonders Aufmerksamkeit schenken.
Übrigens: Eine wichtige Rolle bei der Fußgesundheit spielen die Faszien. Als Teil des Bindegewebes umhüllen sie den gesamten Körper und sind maßgeblich an allen Bewegungen beteiligt. Durch falsche Schuhe etwa können sie verkleben, was zu Schmerzen führt – übrigens auch an anderen Stellen wie an den Schultern. Sind die Faszien in den Füßen wiederum elastisch, schützt das vor Verletzungen. Unsere fünf Tipps für mehr Fußgesundheit
zeigen euch, worauf es bei fitten und gesunden Füßen ankommt. Damit übersteht ihr den Festivalsommer quasi schwebend! 😉
Where are we running: 5 Tipps, damit eure Füße gesund bleiben
1. Tipp für fitte Füße: Die passenden Schuhe tragen

Wichtig, damit ein Schuh gut sitzt: eine zum Fuß passende Schuhbreite
Schlechtsitzende Schuhe können die Füße schädigen – und sind gerade bei längerem Tragen nicht bequem. Wer komfortable Schuhe möchte, sollte auf die Passform achten. Neben der Größe an sich sollte auch die Breite passend zum Fuß sein. An der Ferse schmiegt sich der Schuh bestenfalls eng und angenehm an. Eine gute Sohle ist flexibel und ermöglicht Bewegung. Besonders die Materialien von Funktionsschuhen sollten robust, hochwertig und atmungsaktiv sein. Denn: Wer den ganzen Tag bei der Arbeit steht – und etwa als Handwerker, Polizist, Forstarbeiter oder auch Roadie Höchstleistungen liefert – braucht einen sicheren und bequemen Tritt. Das gilt natürlich auch für alle, die in Ehrenämtern wie Feuerwehr oder THW aktiv sind. Wenn es darauf ankommt, muss der Schuh halten.
Der CONNEXIS® Safety+ von Haix ist ein Sicherheitsschuh für Macher. Dieser Funktionsschuh ist an die natürliche Fußform angepasst und bietet ausreichend Bewegungsfreiraum. Außerdem ist er mit Sicherheitsklasse 3 sowie einer speziellen Technologie ausgestattet. Letztere stimuliert die Faszien – und steigert eure Leistungsfähigkeit. Als Spezialist für Funktionsschuhe und -bekleidung hat Haix ebenfalls innovative Alltagsschuhe im Sortiment: Der CONNEXIS® Go unterstützt und stabilisiert den Fuß beim Tragen in seiner natürlichen Funktionsweise. On top ist er der weltweit erste Freizeitschuh mit aktiver Faszienstimulation.
2. Tipp für fitte Füße: Die Faszien stimulieren

Durch Abrollen, Spreizen und Strecken der Zehen hält man die Faszien elastisch.
„Faszien sind ein faseriges Netz aus Bindegewebe, das Muskeln, Organe sowie Knochen umhüllt und großen Anteil an unseren Bewegungen hat. Herkömmliche Schuhe versteifen den Fuß wie ein Gipsverband. Dadurch können die Faszien verfilzen, weil sie nicht ausreichend beansprucht werden. Das kann wiederum zu Schmerzen führen“, sagt Humanbiologe und Faszienforscher Dr. Robert Schleip. Alle Schuhmodelle der Serie CONNEXIS® von Haix sind „Made in Europe“ und stimulieren die Faszien. Möglich macht dies ein durch die Schuhe verlaufendes Tape, das die Fußwurzel umfasst und Druck auf die Faszien in der Fußsohle ausübt.
Zusätzlich kann man die Faszien des Fußes mit folgenden drei Übungen einfach im Alltag anregen:
1. Faszien-Stimulations-Übung:
Einen Tennisball auf den Boden legen und abwechselnd mit beiden Fußsohlen mit leichtem Druck darüber rollen – dadurch lösen sich Verklebungen.
2. Faszien-Stimulations-Übung:
Um die verschiedenen Fußbereiche zu dehnen und zu kräftigen, die Zehen im Wechsel krallen, spreizen und strecken. Außerdem die Fußgelenke kreisen und sanft (und möglichst geräuschlos!) hüpfen.
3. Faszien-Stimulations-Übung:
Abwechselnd erst auf dem linken, dann auf dem rechten Bein balancieren. Diese Stabilisierungsübung kann man wunderbar beispielsweise während dem Zähneputzen machen.
3. Tipp für fitte Füße: Regelmäßig pflegen
Zu den Basics der Fußpflege zählt das Schneiden der Nägel. Am besten schneidet man sie gerade ab und feilt die Ecken. So kann man dem äußerst schmerzhaften Einwachsen von Zehennägeln vorbeugen. Nach einem langen Arbeitstag die Füße mit Seife waschen und anschließend auch in den Zehenzwischenräumen gut abtrocknen. Übrigens: Noch entspannender wirkt ein warmes Fußbad.
4. Tipp für fitte Füße: Zwischendurch barfuß gehen

Beim Barfußlaufen werden die Fußsohlen massiert.
Barfußlaufen ist für die Füße eine Wohltat: Die Bänder, Sehnen und Muskeln werden gestärkt und die Füße ausgelüftet. Das Laufen auf unebenen Flächen wie Wiesen, Sand oder Waldböden massiert zudem die Fußsohlen.
Aber: Natürlich kann man, gerade in der Stadt oder während der Arbeit – aus Sicherheitsgründen und zum Schutz vor Verletzungen – nicht wirklich barfußgehen. Der Freizeitschuh CONNEXIS® Go von Haix hat einen anatomisch geformten Leisten, der nicht wie üblich nach unten gebogen, sondern gerade ist. Der Fußballen hängt dadurch nicht durch. Die Zehen haben mehr Platz, um dem Fuß Stabilität zu geben.
5. Tipp für fitte Füße: Die Füße belüften
Unsere Füße lieben Luft. Ist das Klima im Schuh angenehm, schwitzt der Fuß nicht – und das Tragegefühl ist angenehm. Bei der Belüftung spielt das Material, aus dem ein Schuh gefertigt ist, die wesentliche Rolle.
Der CONNEXIS® Air von Haix besteht aus einem leichten Mikrofaser-Gewebe, was ihn maximal luftdurchlässig macht. Er eignet sich daher bestens für den Frühling und Sommer oder für das Tragen in Innenräumen. Das Modell CONNEXIS® Go wiederum ist mit einer GORE-TEX-Membran atmungsaktiv und wasserdicht und damit zusätzlich perfekt für Regen.

Füße lieben Luft – am angenehmsten sind deshalb atmungsaktive Schuhe.
These boots are made for walking: Haix - euer Partner in Sachen Leistungsfähigkeit, Komfort und Workwear
Das im bayerischen Mainburg sitzende Unternehmen Haix ist Spezialist für Funktionsschuhe und -bekleidung. Der Fokus von Haix liegt neben bester Qualität und hochwertigen, langlebigen Materialen auf fairen Arbeitsbedingungen und Nachhaltigkeit.
Alle Produkte sind „Made in Europe“, robust und lassen sich gegebenenfalls reparieren. Das Ziel der Produkte: Die Trägerin oder den Träger schützen und bestmöglich unterstützen – für mehr Komfort und Power bei der Arbeit und in der Freizeit!
Leistungsstarke Schuhe für Beruf und Freizeit: Alle Modelle von Haix und weitere Infos findet ihr hier.