Knorkator: Berliner Kultlocation heißt ab sofort Knorkatorhalle
Die kultige Konzertlocation in Berlin erweist der meisten Band der Welt zum 25-jährigen Jubiläum eine ganz besondere Ehre.


Deutschlands meiste Band der Welt feiert Geburtstag: Seit inzwischen 25 Jahren rocken sich Knorkator über die Bühnen dieser Welt und begeistern mit fetzigen Metal-Riffs, bunten Live-Shows und natürlich einer oder zwei gehörigen Portionen Humor.
Zum Jubiläum haben sich die Betreiber der Columbiahalle in der Knorkator-Heimatstadt Berlin ein ganz besonderes Geschenk einfallen lassen. Die Columbiahalle heißt ab sofort – und bis auf weiteres – KNORKATORHALLE. Damit wolle man die Band ehren, die so oft wie keine andere in der Kultlocation aufgetreten ist.
Die Band zeigt sich sichtlich begeistert - Keyboarder und Bandgründer Alf Ator fasst zusammen:
Also man muss schon zu den ganz wichtigen Leuten gehören, wenn Straßen und Plätze nach einem benannt werden. Außerdem sollte man sicherheitshalber bereits tot sein, bevor das passiert. Und ja, wir geben zu, die Vorstellung hat auch uns beflügelt, wenn auch ganz heimlich, in unseren kühnsten feuchten Träumen. Und was passiert pünktlich zu unserem 25-jährigen Bestehen? Die Berliner Columbiahalle, die seit einer gefühlten Ewigkeit zu unseren Lieblings-Locations gehört, wird umbenannt in KNORKATORHALLE! Und wieder mal kann ein Punkt von unserer Was-Wir-Im-Leben-Noch-Alles-Erreichen-Wollten-Liste gestrichen werden. Ja, zugegeben, es ist keine Straße, ABER gewissermaßen ein Schau-PLATZ großer Konzerte! Zugegeben, es soll nicht für immer sein, aber wir sind ja auch noch nicht tot. Danke, lieber Axel und liebes Columbiahallen-Team ... ähm, sorry ... Knorkatorhallen-Team! Wir besitzen nicht annähernd genug Sektkorken, um auszudrücken, was wir empfinden!
Alf Ator
Am 13. September erscheint das neue Album Widerstand ist zwecklos – im Oktober geht es dann auf große „Zweck ist widerstandslos“-Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz, bei der sie natürlich auch in der frisch umgetauften Knorkator-Halle Halt machen und das gleich dreimal: Am 05., am 06. und am 07. Dezember!