Zum Hauptinhalt springen

Teilen:

Rammstein live in München: Alle Infos zu Einlass, Sicherheit und Co.

Rammstein brechen alle Rekorde mit ihrer ausverkaufen Stadion-Tour - vor dem Doppel-Gig am Wochenende in der Rock City München haben wir alle wichtigen Infos für Konzertbesucher hier zusammengefasst. Wir wünschen alle, die Rammstein auf ihrer Tour live erleben, viel Spaß!

ROCK ANTENNE ROCK ANTENNE GmbH & Co. KG
  • Rammstein Foto: Universal Music

    Seid ihr bereit, diese Mannen live zu erleben?

  • Rammstein Foto: Universal Music

    Es wird laut, es wird heiß -

  • Rammstein Foto: Guido Karp / Universal Music

    RAMMSTEIN kommen in die Stadt!

  • Rammstein Foto: Universal Music

    Im Sommer 2019 werden uns die Berliner landauf, landab ordentlich einheizen.

  • Rammstein Foto: Universal Music

    Wir freuen uns auf bombastische Live-Shows, u.a. am 08. und 09. Juni in der Rock City München - natürlich präsentiert von ROCK ANTENNE!

  • Rammstein Foto: Universal Music

    Das wollt ihr nicht verpassen - wir wünschen allen, die Rammstein live erleben, viel Spaß!

Ramm­stein kommen! DEUT­SCH­LAND ist bereit für DIE Konzerte des Jahres – in Gelsen­kir­chen haben Till Linde­mann und Co. Ende Mai den fulmi­nan­ten Auftakt gefei­ert und seit­dem wartet jede Stadt darauf, von den NDH Ikonen mit einem ordent­li­chen Feuer­werk beglückt zu werden. Jetzt ist als nächs­ter Ort in Deut­sch­land die Rock City München dran! Am 08. und 09.06. erwar­ten wir Ramm­stein im Olym­pia­s­ta­dion München – natür­lich bis auf den letz­ten Platz ausver­kauft, natür­lich präsen­tiert von ROCK ANTENNE.

Um allen Ramm­stein-Fans einen schö­nen und reibungs­lo­sen Konzert­tag zu besche­ren, haben wir hier für euch alle nöti­gen Infor­ma­ti­o­nen zum Einlass, Sicher­heit und Co. gesam­melt. Bitte achtet auf euch und andere und dann freuen wir uns auf zwei hammer­harte und ramm­stein­geile Konzert­abende! Den passen­den Sound und reich­lich Ramm­stein-Futter gibt es natür­lich die kommen­den Tage auch für euch im Radio. Feuer frei!

Sicher­heit und Einlass

Einlass ist an beiden Tagen ab 16.00 Uhr. Konzert­be­ginn ist um 19.30 Uhr mit dem Support Act „Duo Jate­kok“. Das „Duo Jate­kok“ gilt als eines der momen­tan größ­ten klas­si­schen Klavier­duos, als Special Guest auf der Ramm­stein-Stadion Tour werden die beiden jungen Fran­zö­sin­nen das Ramm­stein-Album Klavier vier­hän­dig auf zwei Pianos spie­len.

ACHTUNG: Alle Tickets sind perso­nen­ge­bun­den, was an den Einläs­sen auch streng kontrol­liert wird. Habt deshalb bitte unbe­dingt ein gülti­ges Ausweis­do­ku­ment dabei. Es erhält nur die Person Einlass, deren Vor- und Zuname auf dem Ticket vermerkt ist. Jede Weiter­gabe der Tickets ist verbo­ten.

Aus Sicher­heits­grün­den ist es verbo­ten Glas­fla­schen, Dosen, Hart­ver­pa­ckun­gen oder sons­tige als Wurf­ge­schosse verwend­bare Gegen­stände (z.B. Deo, Parfum etc.) auf das Gelände mitzu­brin­gen. Diese Gegen­stände werden daher beim Einlass abge­nom­men.

Taschen sind ausschließ­lich bis zu einer Größe von max. DIN A4 (21×29,7cm) erlaubt. Das Verbot betrifft Taschen und Ruck­sä­cke, deren größte Seite größer als das Format „DIN A4“ (21,0 × 29,7 cm) ist. Um Warte­zei­ten beim Einlass zu mini­mie­ren, werden alle Konzert­be­su­cher darum gebe­ten, gene­rell von der Mitnahme von Taschen abzu­se­hen. Der Einlass wird mit klei­ne­ren Taschen (Bauchta­schen, kleine Umhän­ge­ta­schen, Clut­ches) zwar gewährt, bitte beschränkt euch jedoch auch hier auf ein abso­lut notwen­di­ges Mini­mum (z. B. Geld, Medi­ka­mente).

Der Veran­stal­ter hält euch deshalb drin­gend dazu an, folgende Dinge zu Hause zu lassen:

  • Große Taschen wie Ruck­sä­cke, Shop­per-Taschen, Reise­ta­schen, Koffer, Körbe und Kühl­ta­schen
  • profes­si­o­nelle Kame­ras mit Wech­sel- und/oder Zoom­ob­jek­ti­ven und Video­funk­tion
  • Audio- und Video­auf­nah­me­ge­räte aller Art
  • Licht- und Videoaus­rüs­tun­gen
  • GoPro Kame­ras
  • Selfie Sticks
  • elek­tro­ni­sche Geräte wie z.B. Tablets, Laptops, Power­banks, mit Ausnahme von Mobil­te­le­fo­nen
  • Essen und Getränke (beides ist in der Halle erhält­lich)
  • Stühle
  • Waffen, Messer, Taser, Schlag­stö­cke, Pfef­fer­spray, etc.
  • Glas­be­häl­ter
  • Taschen­lam­pen, Schlüs­sel- & Geld­bör­sen­ket­ten, Leucht­stäbe, Laser­poin­ter
  • große Fahnen und Poster (inkl. Stöcke)
  • Helme

Bitte beach­tet auch die Haus­ord­nung des Stadi­ons, zu finden auf der Seite des Olym­pia­parks München.

Gesund­heit und Verpfle­gung

Verpfle­gungs­stände mit einem reich­hal­ti­gen Ange­bot an Geträn­ken und Spei­sen sind

auf dem gesam­ten Areal zu finden, sowie auch im Innen­raum. In eurem eige­nen Inter­esse und aus sicher­heits­tech­ni­schen Grün­den darf ledig­lich ein Tetra- Pak oder PET Flasche bis maxi­mal 0,5l Inhalt (nichtal­ko­ho­lisch und origi­nal-verschlos­sen) mit auf das Konzert­ge­lände genom­men werden. Denkt an Sonnen­schutz (Creme, Kopf­be­de­ckung, etc.) sowie an regen­feste Klei­dung. Laute Musik kann euer Gehör schä­di­gen! Wir machen deshalb gemein­sam mit dem Veran­stal­ter darauf aufmerk­sam, dass insbe­son­dere bei Kindern auf Gehör­schutz und ange­mes­sene Plat­zie­rung auf dem Gelände zu achten ist. Wir empfeh­len, Kinder unter 8 Jahren nicht auf das Konzert mitzu­neh­men. Für medi­zi­ni­sche Notfälle befin­den sich Sani­tä­ter und Ärzte vor Ort.

Anreise

Bitte nutzt die öffent­li­chen Verkehrs­mit­tel, um die Veran­stal­tun­gen im Olym­pia­park zu besu­chen. Insbe­son­dere bei Groß­ver­an­stal­tun­gen im Olym­pia­s­ta­dion (u.a. Konzerte!) sind die ca. 4.000 Park­plätze oft schon am Nach­mit­tag besetzt. Gerade für Besu­cher, die von auswärts anrei­sen, bieten sich die Park&Ride-Möglich­kei­ten rund um München an.

1. Öffent­li­che Verkehrs­mit­tel

  • U-Bahn­li­nie U3, via „Olym­pia­zen­trum“ ca. 10 min. Fußweg zum Olym­pia­park
  • Tram­bahn­li­nie 20 und 21 (Halte­stelle „Olym­pia­park West“)
  • Tram­bahn­li­nie 27 Halte­stelle „Petu­el­ring“
  • Stadt­Bus­li­nie 173, Halte­stelle „Olym­pia­zen­trum“
  • Stadt­Bus­li­nie 144, Halte­stelle „Spi­ri­don-Louis-Ring“
  • Stadt­Bus­li­nien 173, 177 und 178 zum „Petu­el­ring“

2. PKW

Am Gelände des Olym­pia­parks stehen an der Park­ha­rfe (5,00 € / Tag) und im Park­deck am Olym­pia­turm und Park­platz am Olym­pia-Eiss­port­zen­trum (2 Stun­den: 4,00€, 3 Stun­den: 5,00€, 4 Stun­den: 6,00€, 5 Stun­den: 7,00€, 6 Stun­den: 8,00€, Tages­t­a­rif: 12,00€) Park­plätze zur Verfü­gung. Bei einem ausver­kauf­ten Olym­pia­s­ta­dion ist die Kapa­zi­tät jedoch oft schon am Nach­mit­tag erschöpft.

Auf der Home­page der P+R Park & Ride GmbH findet ihr Tipps, Infor­ma­ti­o­nen und Adres­sen zum Parken am Wochen­ende in München.

Infor­ma­ti­o­nen für Roll­stuhl­fah­rer / Menschen mit Gehbe­hin­de­rung

Der Zugang für Roll­stuhl­fah­rer in das Olym­pia­s­ta­dion ist an der Süd-West-Seite über das kleine Mara­thon­tor. Behin­der­ten­park­plätze für Roll­stuhl­fah­rer im Olym­pia­park gibt es im Park­deck am Olym­pia­turm (5 Minu­ten zur Olym­pia­halle Eingang Ost; 6 Plätze), in der Park­ha­rfe am Olym­pia­s­ta­dion (20 Plätze im Block 1), auf dem Park­platz am Olym­pia-Eiss­port­zen­trum (3 Plätze).

Behin­der­ten­toi­let­ten für Roll­stuhl­fah­rer gibt es im klei­nen Mara­thon­tor (2 Toilet­ten, nur bei Veran­stal­tun­gen zugäng­lich) und in der Gegen­ge­rade Umgriff bei Block M (1 Toilette).

ROCK ANTENNE, das Team von MCT & Propel­ler Music sowie natür­lich Ramm­stein wünschen euch allen ein geiles Konzer­ter­leb­nis!