Brian Setzer: Unser Porträt über den "Really Rockabilly"
Mit seinen Stray Cats hat er den Rockabilly wiederbelebt - heute wird er runde 60 Jahre alt: Wir feiern Brian Setzer!
Wenn Carl Perkins der Erfinder des Rockabilly ist, dann ist Brian Setzer sein Retter! "Ich mag, was ich mag: Gitarren, heiße Schlitten und Rock’n’Roll" – unter diesem Motto belebte er das Genre, das seinen Höhepunkt in den 1960ern fand, wieder und polierte es ordentlich auf.
Am 10. April 1959 wurde Brian Robert Setzer auf Long Island in den USA geboren. Schon in der Schule zeigt er sein musikalisches Talent und spielt in Jazz Bands. Als er älter wurde ziehen ihn aber immer mehr Rock, Punk und vor allem der gute alte Rock’n’Roll in den Bann.
Schon früh macht er gemeinsam mit seinem Bruder Gary Musik und startet die Tomcats, aus denen 1979 die Stray Cats wurden – als der Bassist Lee Rocker und Schlagzeuger Slim Jim Phantom gefunden wurden. Mit ihren Fönfrisuren, Rockermienen und immer mehr Tattoos leiten sie das Rockabilly-Revival der 80er Jahre ein.
Besonders mit dem Song „Rock This Town“ und Alben wie Built For Speed von 1982 und Rant N’ Rave With The Stray Cats von 1983 setzten Setzer und Co. Maßstäbe für den Rockabilly von heute – still sitzen ist bei Setzer nicht, da muss abgetanzt werden.
Das seht ihr auch so? Dann feiert mit! ROCK ANTENNE präsentiert die Stray Cats live am 11. Juli in der Rock City München und verschenkt anlässlich zum 60. Geburtstag von Mr. Brian Setzer Tickets für die Rockabilly-Show des Jahres - den passenden Sound dazu gibt’s natürlich im Radio. Also: Aufdrehen und Abtanzen!