Roger Hodgson: Das Mastermind von Supertramp wird 70
Unaussprechlich - aber ausgesprochen gut: Wir feiern den 70. Geburtstag von Roger Hodgson, der mit Supertramp für unvergessliche Hits in der Musikgeschichte geliefert hat und noch mehr!


„Dreamer“, „Give A Little Bit“, „The Logical Song“, „Breakfast In America“ und und und – hinter fast allen großen Supertramp-Hits steht ein Name: Roger Hodgson.
Am 21. März 1950 im englischen Portsmouth geboren, bekam er erst im Alter von zwölf Jahren seine erste Gitarre in die Hand gedrückt. Ein Lehrer brachte ihm drei Akkorde bei – von da an beschritt er den Weg zum Musik-Genie alleine. Später spielte er Bass, Cello, Keyboard, Flageolett (eine Art Flöte) und schrieb Songs für die Ewigkeit.
Mit 19 Jahren gründeten er und Keyboarder Rick Davies Supertramp. Nach zwei kommerzell erfolglosen Alben gelang ihnen mit Crime Of The Century (1974) der Durchbruch.
In den 1970ern und den frühen 1980ern sollten sie eine der erfolgreichsten Bands der Welt werden. Even In The Quietest Moments… (1975), Breakfast In America (1979) und … famous last words… (1982) mutierten allesamt zu Bestsellern, vor allem dank der Singles, die Roger Hodgson beitrug.
Das Mastermind von Supertramp verließ die Band im Jahr 1983. Gerüchte wurden laut, dass er und Rick Davies sich zerstritten hätten, was Hodgson jedoch verneinte. Er konzentrierte sich auf seine Familie und strebte eine Solokarriere an – und die verläuft bis heute mehr als erfolgreich.
Vor fünf Jahren hat ROCK ANTENNE Moderator Frank Stängle mit Roger Hodgson persönlich gesprochen – auch über die Frage, ob es je eine Reunion mit Supertramp geben würde. Wir befürchten leider, dass sich die Antwort nicht geändert hat – aber trotzdem gratulieren wir zum runden 70. Geburtstag mit dem passenden Sound auf ROCK ANTENNE und fünf spannenden Fakten über Roger Hodgson in unserer Bildergalerie.