Laut, lauter, Rock-Konzerte: Die 10 lautesten Auftritte
Rock muss laut sein! Wer könnte sich schon ein leises Rock-Konzert vorstellen? Hier erzählen wir euch die Geschichten von den 10 lautesten Auftritten. Viel Spaß beim Durchklicken!


Darum geht's:
Wir lieben Liveauftritte, Konzerte und Festivals! Dieses besondere Gefühl seine Vorbilder wie Metallica, AC/DC oder U2 direkt vor sich zu sehen und noch tausende andere Menschen um sich herum zu haben, die genauso fühlen und denken wie man selbst.
Das alles ist so aufregend und durch etwas Bier und die enorme Lautstärke liegt das Ganze sowieso meist im Nebel. Wie laut es dann wirklich war, merkt man erst danach. Dann schleicht sich ein Pfeifen und Piepen in die Ohren und meist dauert es eine Weile, bis es wieder verschwindet.
Doch wie laut können die Rock-Bands bei ihren Konzerten wirklich werden? Einige Bands haben es sogar in das Guinness Buch der Rekorde geschafft! Inzwischen wird der Rekord aber nicht mehr geführt - es ist einfach viel zu ungesund für unser Hörorgan.
Wir haben für euch die 10 lautesten Auftritte der Rocker herausgesucht und für euch zusammengefasst.
Viel Spaß!
Die lautesten Konzerte:
Deep Purple

Die Hard Rock-Musik in den 70ern war geprägt von harten Riffs, donnernden Schlagzeug-Rhythmen und neuen Entwicklungen in der Lautsprecher-Technik. So kam es dazu, dass Deep Purple mit ihrem Verstärker von Marshall mit 10.000 Watt beim Konzert im Rainbow Theatre in London eine Lautstärke von 117dB erreichen konnten. Das war sogar der Grund, dass drei Fans in Ohnmacht fielen, die zu nah an den Boxen standen.
The Who

Noch lauter waren die Rock-Ikonen von The Who. Keith Moon hatte bereits mit seinem explosiven Schlagzeug das Gehör von Pete Townshend beschädigt. Dann stellten die Rocker einen Rekord von 126dB bei einem Konzert 1976 in London auf - so laut war es 30 Meter von der Bühne entfernt. Townshend bereut heute, wie naiv die Band als Jugendliche unterwegs waren und gründete mit anderen Musikern die Stiftung "Hearing Education And Awareness For Rockers".
Led Zeppelin

Sie haben den Heavy Metal mit erfunden und bei ihrem Gitarren-Sound ist es kein Wunder, dass ihre Konzerte die Ohren aller Besucher zum Klingen brachten. Die American Speech-Language-Hearing Association ließ bei einem Auftritt die Lautstärke von ihrem Song "Heartbreaker" messen - am Ende blieb das Gerät bei 130dB stehen.
Metallica

Der Umwelt zuliebe haben Metallica in der Antarktis ein "leises" Kopfhörer-Konzert gegeben. Aber sie können auch anders: 130 dB sind bei ihren Auftritten kein Problem. Zum Vergleich: Hier liegen wir im Bereich eines startenden Düsenjets.
Manowar

Auch sie haben schon einen Eintrag im Guinness Buch der Rekorde: Manowar versuchten technisch alles mögliche dafür, um 1984 in Hannover 129,5dB zu erreichen. 10 Tonnen Verstärkermaterial - eine Wand aus Lautsprechern von 6 Metern Höhe - sorgte für viel Dröhnen in den Ohren der Fans. Inzwischen haben sie ihren eigenen Rekord 2008 mit 139 dB sogar übertroffen.
Motörhead

Motörhead haben mit dem Song "Everything Louder Than Anyone Else" bereits ein Statement gesetzt. Das wurde ihnen 1984 sogar zum Verhängnis, denn bei 130 dB geriet das Variety Theatre in Cleveland so ins Schwingen, dass der Putz von der Decke fiel. Das Ergebnis: Lemmy und die Jungs mussten ihr Konzert abbrechen.
Kiss

Laut waren sie schon immer, aber 2009 haben Kiss bei ihrem Bluesfest in Ottowa die ganze Stadt beschallt. Die Behörden wurden alarmiert und als 136dB erreicht wurden, baten sie die Rockband mitten in der Show, die Regler zurückzudrehen.
Foo Fighters

Die Foo Fighters brachten sprichwörtlich die Erde zum Beben. Hüpfende Menschen und zu laut eingestellte Instrumente waren bei einem Konzert 2011 im Western Springs Stadion von Auckland so laut, wie eine normale vulkanische Aktivität. Die Mitarbeiter der nahegelegenen Erdbeben-Messstation Herne Bay und Eden Park müssen sehr verwirrt gewesen sein. ;-)
AC/DC

Auch wenn AC/DC 2015 "nur 103" dB erreichten, hatte ihr Auftritt im neuseeländischen Wellington weitaus größere Auswirkungen. Sie lösten eine regelrechte Druckwelle aus, die selbst in sechs Kilometer Entfernung noch zu hören war - von den vielen ausgelösten Alarmanlagen mal abgesehen.
U2

Auch die Iren von U2 machen gerne Lärm. Auf ihrer Tour zu The Joshua Tree drehten sie die Regler volle Pulle auf Anschlag, sodass hunderte Anwohner ein Erdbeben vermuteten und besorgt den Notruf wählten. Lieber ein Erdbeben von U2, als ein echtes! ;-)