Happy Birthday, Joel and Benji Madden: 5 Fakten über Good Charlotte
Von der Garagen-Truppe zu einer der erfolgreichsten Pop Punk-Bands der Welt - so verlief die Karriere der Madden-Brüder. Wir blicken auf die Anfänge von Good Charlotte zurück.

Die Geschichte von Joel & Benji Madden
„You gotta fight for your right, to paaaarty!“ – ein Schlachtruf der legendären Beastie Boys, der die Initialzündung für Joel und Benji Madden darstellen sollte, im Sommer 1995 selbst eine Band zu gründen: Good Charlotte.
Geboren am 11. März 1979 wuchsen die Zwillingsbrüder in Waldorf, Maryland auf. Im Jugendalter erlebten sie, wie ihr Vater ihre Mutter verließ und die Familie mit heftigen finanziellen Problemen zurückließ. Joel und Benji, die deswegen den Mädchennamen ihrer Mutter annahmen, suchten und fanden ihre Zuflucht im Punkrock.
Nachdem sie ein paar Schulfreunde zusammengetrommelt hatten und fortan ihre Garage beschallten, fingen sie an Demos aufzunehmen und an Labels zu verschicken – allerdings ohne Erfolg. Auf einem Nachwuchsfestival wurde schließlich ein Mitarbeiter von Sony Music auf sie aufmerksam, der beeindruckt war von den Songs der jungen Band, in denen die Madden-Brüder vor allem autobiografische Themen verarbeiteten.
Es war der Startschuss einer Erfolgsgeschichte! Mit ihrem ersten Album Good Charlotte (2000) erregten die Jungs bereits ordentlich Aufmerksamkeit in den Staaten und tourten unter anderem mit Pop Punk-Größen wie Sum 41 und Goldfinger. Mit ihrer zweiten Scheibe The Young & The Hopeless (2002) katapultierten sie sich selbst an die Speerspitze ihres Genres: „Lifestyles Of The Rich & Famous“, „Girls & Boys“ und „The Anthem“ wurden zu absoluten Partykrachern und die steigende Beliebtheit von College-Filmen wie „American Pie“, die nur zu gerne auf Pop Punk-Soundtracks zurückgriffen, machten Good Charlotte zu einer der erfolgreichsten Bands nach der Jahrtausendwende.
Und die Band ließ nicht locker – mit Chronicles Of Life and Death und Good Morning Revival gelangen ihn zwei weitere Meisterwerke und vor allem mit letzterem bewies die Band, dass Pop Punk nicht immer eine Sache für Ewig-Junggebliebene sein muss, sondern auch „erwachsen“ klingen kann.
Inzwischen verdienen sich Joel und Benji Madden ihre Sporen in vielen Bereichen – neben Good Charlotte fungieren sie inzwischen als Label-Chefs, Produzenten, Schauspieler und vieles mehr. Nachdem sie mit ihrer Band eine fünfjährige Pause eingelegt hatten, meldeten sie sich 2016 mit Youth Authority wieder zurück und legten zwei Jahre später mit Generation Rx nach und sind inzwischen wieder fleißig live unterwegs.
Man darf durchaus behaupten, dass Joel und Benji Madden – trotz ihrer vergleichsweise noch kurzen Karriere – einiges erlebt haben. Heute feiern die Jungs ihren 42. Geburtstag und dazu gratulieren wir gleich doppelt.